David G. Simmons
  • Twitter Follow
  • Deutsche
    English Deutsche Dutch Español Français
  • Beiträge
  • Introduction
  • Mad Skillz
  • Coffee Beans
  • Hobbies
  • Streiche
  • Camunda
  • Allgemeines
    • Archives
      • 2017
      • 2018
  • Programmierung
  • Hunde
  • Datenbanken
  • Arbeit
  • IoT
    • Hardware
    • Software
  • DevRel
About the Archives

Archivbeiträge Im Laufe der Zeit habe ich eine Menge Inhalte für eine Vielzahl von Arbeitgebern, Verlagen usw. geschrieben, und obwohl diese Leute diese Inhalte möglicherweise (oder nicht) noch verfügbar haben, wollte ich sicherstellen, dass ich sie hier für mich selbst bewahre. Ich habe viele Inhalte, auf die ich stolz bin, und ich möchte sicherstellen, dass ich sie wiederfinde. 2019 2018 Überwachung drahtloser Schnittstellen 2017 ThingMonk 2017 Zero to Awesome mit InfluxDB InfluxDB zur Messung des Diskurses verwenden Architechting InfluxDB for Data Downsampling

Reading Time: 1 minutes

November 14, 2022 Read
Measuring and Monitoring Community Engagement on Discourse with InfluxDB

Dieser Beitrag wurde ursprünglich auf Blog von InfluxData veröffentlicht. Monitoring-Diskurs Wir hier bei InfluxData verwenden Discourse für unsere Community (Sie sind Mitglied unserer Community, richtig? Nein? Nun, melden Sie sich an!!) Ein Teil meiner Arbeit hier bei InfluxData besteht darin, die Community im Auge zu behalten, Fragen zu beantworten, und daran arbeiten, die Community wachsen zu lassen. Und ein Teil davon sind natürlich Metriken. Es kommt immer darauf an, was man messen kann, oder?

Reading Time: 5 minutes

November 3, 2022 Read
Monitoring Your Wireless Interfaces

Dieser Beitrag wurde ursprünglich im InfluxData Blog veröffentlicht. Wenn Sie meine letzten Posts verfolgt haben, werden Sie sehen, dass ich mich hüfttief mit Routern und drahtlosen Sachen beschäftigt habe. Ich baue mit InfluxDB eine größere, kompliziertere „Referenzarchitektur“ für das IoT-Monitoring auf und verwende dazu alle möglichen Boxen. Ich verwende meine Pine-64-Box wieder (siehe hier) und wollte die Statistiken der drahtlosen Schnittstelle überwachen können. Es stellte sich heraus, dass es dafür kein Telegraf-Plugin gab!

Reading Time: 5 minutes

January 16, 2018 Read
Monitoring OpenWRT with Telegraf

Dieser Beitrag wurde ursprünglich auf Blog von InfluxData veröffentlicht. Was ist die beliebteste Open-Source-Router-Software der Welt? OpenWRT natürlich! Es ist der ideale Firmware-Ersatz für eine riesige Anzahl von Routern sowohl für den privaten als auch für den geschäftlichen Gebrauch. Sie müssen es also natürlich überwachen! Nun, Router sind genau genommen ein IoT-Gerät, aber hey, es ist ein (relativ) kleines, eingebettetes Gerät, das allgegenwärtig ist und wirklich etwas Aufmerksamkeit verdient. Wie sich herausstellt, ist die Überwachung Ihres WRT-fähigen Routers mit InfluxDB so einfach, dass es beängstigend ist!

Reading Time: 3 minutes

December 18, 2017 Read
Architecting IoT Gateway Devices for Data Downsampling

Es gibt viele Möglichkeiten, Ihre IoT-Datenbereitstellung zu gestalten, und was für ein Unternehmen richtig ist, muss nicht unbedingt für ein anderes richtig sein. Je nach Größe und Komplexität Ihres IoT-Projekts kann es natürlich viele Komponenten geben. Eine der universelleren Architekturen besteht darin, Sensor-Hubs oder IoT-Gateway-Geräte bereitzustellen, um Daten von einer Reihe von Sensorknoten zu sammeln und diese Daten dann an ein vorgelagertes Datenerfassungssystem für das Unternehmen weiterzuleiten. Diese Gateway- oder Hub-Geräte ermöglichen es einem ZWave-Gerät normalerweise, sich zum Hochladen von Daten mit dem Internet zu verbinden oder zwischen Bluetooth-Geräten eine Brücke zu einem WLAN oder einer anderen Netzwerkverbindung zu schlagen.

Reading Time: 8 minutes

December 14, 2017 Read
Go From Zero to Awesome in 5 Minutes or Less

Dieser Beitrag wurde ursprünglich am 20.10.2017 auf Blog von InfluxData veröffentlicht. Wir hier bei InfluxData haben etwas mit Time to Awesome™ zu tun. So sehr, dass wir es mit einem Markenzeichen versehen haben. Nein, im Ernst, das haben wir. Und wir meinen es ernst. Also lasst uns von Null auf Awesome gehen! Wir konzentrieren uns ausschließlich darauf, die Time to Awesome zu verkürzen. Es ist uns wirklich wichtig, Entwicklern und Unternehmen dabei zu helfen, mit weniger Komplexität und weniger Code schneller zu Ergebnissen zu gelangen.

Reading Time: 3 minutes

October 20, 2017 Read
ThingMonk 2017

Hinweis: Dies ist ein Beitrag aus meinem Archiv. Ich habe es 2017 geschrieben und es wurde im InfluxData Blog veröffentlicht. Bereits im September 2017 nahm ich an der ThingMonk-Konferenz in London teil. Hier ist ein kurzer Überblick über das, was ich gelernt habe und einige der Erkenntnisse, die ich von der Konferenz gewonnen habe. Die ThingMonk 2017-Videos beginnen zu fallen, wenn Sie den vollen Überblick erhalten möchten. Hintergrund Die jährliche 1 Die ThingMonk IoT-Konferenz fand vom 11.

Reading Time: 8 minutes

October 20, 2017 Read
Navigation:
  • Go To: Bezuglich
  • Go To: Kompetenzen
  • Go To: Erfahrung
  • Go To: Bildungshintergrund
  • Go To: Projekte
  • Go To: kurzliche Beitrage
Kontakt aufnehmen
  • email me
  • call me
  • Twitter Follow
  • Reddit User Karma
  • Keybase PGP
Site Details:
  • Uptime Robot ratio (30 days)
  • Mozilla HTTP Observatory Grade
  • Security Headers
  • GitHub User's stars
  • GitHub last commit
  • GitHub closed pull requests

Toho Theme Logo Toha
© 2021 Urheberrechte.
Unterstützt von Hugo Logo